Ankündigung: Kart-Slalom-Wochenende in Röthenbach
Der MSC Röthenbach lädt am Samstag, den 28. Mai 2022 alle Jugend-Kart-Slalom-Fahrenden zum
25. Röthenbacher ADAC-Jugend-Kart-Slalom
auf dem alten Festplatz im Pegnitzgrund ein.
Auch dieses Jahr haben wir die Klasse 6 (ab Jahrgang 2003) für alle Interessierten als Benefiz-Rennen ausgeschrieben. In den kommenden Wochen werden Trainingstermine mit Voranmeldung angeboten.
(Hier klicken um die Ausschreibung zu sehen)
Die Nenngelder und Spenden gehen dieses Jahr an das Sternstundenhaus in Rückersdorf (Albert-Schweitzer-Kinderdörfer und Familienwerke e.V.).
Im Anschluss an die Klasse 5 (Startzeit 15:15) freuen wir uns auf alle Mutigen, die sich dem Parcours stellen (aufgebaut entsprechend des ADAC-Reglements Jugend-Kartslalom).
Auch in dieser Klasse bitten wir um ein Nenngeld von 10 EUR.
Die Pokale wurden von unserer erfolgreichen Kart-Jugend gespendet!
Entsprechend den Sicherheitbestimmungen beim Jugend-Kartslalom hat jeder Teilnehmer entsprechende Kleidung zu tragen.
Das bedeutet:
- Festes Schuhwerk (geschlossene Schuhe)
- den ganzen Körper bedeckende Kleidung (lange Hose, langärmliches Oberteil)
- Handschuhe (keine freien Fingerglieder, Handballen)
- Vollvisierhelme (incl. Kinnschutz)
Bitte eigene Helme und Handschuhe mitbringen!
Trainingstermine: Anmeldung am Vortag erforderlich - 01728310426 (Rolf Stahl)
Mittwoch: 11.05.2022 18-19 Uhr
Samstag: 14.05.2022 12-14 Uhr
Mittwoch: 18.05.2022 18-19 Uhr
Freitag: 20.05.2022 18-19 Uhr
Mittwoch: 25.05.2022 18-19 Uhr
Wir freuen uns auf Euch!
Am Sonntag, den 29. Mai 2022 lädt der MSC Röthenbach zum
17. Röthenbacher ADAC 270er-Kart-Slalom
auf dem alten Festplatz im Pegnitzgrund ein.
Jahres-Mitgliederversammlung 2022
Open-Air-Mitgliederversammlung an den Garagen
Nach der entfallenen Mitgliederversammlung 2021 wollte der Vorstand des MSC sicherstellen, dass alle Teilnehmenden ohne gesundheitliche Gefährdung dabei sein konnten.
Dementsprechend wurde die Jahresmigliederversammlung ins Freie verlegt.
An den aufgestellten Tischen fanden 29 Mitglieder ein schattiges Plätzchen und wurden am frühen Nachmittag bei angenehmen Temperaturen mit Leberkäsbrötchen und Getränken versorgt.
Zu Beginn der Veranstaltung gedachten die Anwesenden den in den beiden letzten Jahren verstorbenen Mitgliedern Hans-Joachim Maier, Klara Riedl und Günther Steinbauer.
Wenig überraschend konnte der 1. Vorsitzende Jürgen Dreyer nur auf wenige Aktivitäten während der Pandemie zurückblicken. Im letzten Jahr wurde kurzfristig wieder das beliebte Kart-Schnuppern im Sommerferienprogramm des JUZ Röthenbach angeboten. Die Aktionen des ADAC Nordbayern "Hallo Auto!" und auch der "mobile Prüfdienst" trugen ihren Teil zur Verkehrssicherheit bei.
Jürgen Kolbe (2. Vorsitzender) und Thomas Jäger (Verkehrsreferent) ließen sich zu Hygiene(schutz)beauftragten ausbilden um das Hygienekonzept für den Trainingsbetrieb der Kartfahrenden auf eine rechtliche sichere Basis zu stellen. Mehrere Mitglieder des Vorstands nutzten das Online-Angebot der Dachverbände ADAC, Bayerischer Motorsportverband, dmsb und BLSV um sich weiterzubilden.
Im Anschluss erläuterte die Schatzmeisterin Margit Hartmann den Anwesenden die wenigen Rechnungsposten und bekam von den Kassenprüferinnen großes Lob.
In ihren Berichten informierten die Referenten für Sport (in Vertretung Jürgen Dreyer), Jugend (Thilo Barth), Verkehr (Thomas Jäger) und Presse (Maria Dreyer) die anwesenden Mitglieder über die reduzierten Aktivitäten und freuten sich auf das laufende Jahr 2022.
Die anwesenden MSC-Mitglieder zeigten ihr Vertrauen in die fast unveränderte Vereinsführung durch ein klares Votum für alle Kandidaten. Nico Weidinger übernimmt das Amt des stellvertretenden Jugendleiters von Alexander Kroginski.
In einem kurzen Rückblick und mit einem kleinen Geschenk bedankte sich Jürgen Dreyer beim ausscheidenden Vorstandskollegen Alexander Kroginski (4 Jahre stellvertretender Jugendleiter und Jugendtrainer).
Der MSC-Vorstand 2022
Thomas Jäger | Thilo Barth | Maria Dreyer | Jürgen Dreyer | Nico Weidinger | Margit Hartmann | Jürgen Kolbe |
Verkehrsreferent | Jugendleiter | Schriftführerin, Presse | 1. Vorsitzender | stellv. Jugendleiter | Schatzmeisterin | 2. Vorsitzender |
nicht im Bild: Jonas Dreyer (Sportleiter)
Spitzenfahrer 2022
Klasse 5 Christina Kiesl |
4. Platz ADAC OC Würzburg 2. Platz MC Ansbach |
Klasse 5 Dominik Kroginski |
3. Platz MC Ansbach |
Klasse 1 Lukas Schmaußer |
8. Platz MSC Auerbach 5. Platz MC Ansbach |
Klasse 4 Fabian Kolbe |
7. Platz MC Ansbach |
Spitzenfahrer |
---|
Top 10 Fahrer | |
---|---|
Klasse 2 Christina Kiesl |
7. Platz ADAC OC Würzburg 2. Platz MC Ansbach |
Klasse 4 Jürgen Dreyer |
3. Platz ADAC OC Würzburg 5. Platz MC Ansbach |
Klasse 2 Julia Dreyer |
5. Platz ADAC OC Würzburg 9. Platz MC Ansbach |
Klasse 4 Thomas Jäger |
9. Platz ADAC OC Würzburg 7. Platz MC Ansbach |
Klasse 2 Johannes Jäger |
7. Platz MC Ansbach |
Klasse 4 Gerhard Kiesl |
8. Platz ADAC OC Würzburg 9. Platz MC Ansbach |
Klasse 2 Dominik Kroginski |
8. Platz ADAC OC Würzburg |
Klasse 2 David Kroginski |
8. Platz MC Ansbach |
Klasse 4 Thomas Liedl |
8. Platz MC Ansbach |
Klasse 3 Hendrik Neubauer |
10. Platz ADAC OC Würzburg |
Klasse 4 Thilo Barth |
10. Platz ADAC OC Würzburg |